Tauchmotorpumpe H 501 W
Einsatz:
Be- und Entwässerungsaufgaben in sauberem oder verschmutztem Wasser, auch mit abrasiven Sand- oder Schlammverunreinigungen. Anwendungsbereiche sind u.a.. Kellerentwässerung, Grundwasserabsenkung, Trockenhaltung von Baustellen oder Schächten, Brauchwasserversorgung, Einsatz auf Schiffen, Noteinsatz bei Überflutungen usw. Die Umflutung des Motors sichert ausreichende Kühlung auch bei extrem niedrigen Wasserstand.
Aufstellung: stationär oder transportabel.
Fördermedium: Klar- und Schmutzwasser mit abrasiven (z.B. sandhaltigen) Anteilen, max. Temperatur des Fördermediums 35 °C, kurzzeitig bis 60 °C
Bauart:
Vollüberflutbare Tauchmotorpumpe bestehend aus:
Pumpe: Einstufige Kreiselpumpe mit obenliegendem Druckanschluss R 1 1/2" IG
Laufrad: Offenes Mehrschaufelrad, freier Durchgang 10 mm
Motor: druckwasserdichter, mediumumfluteter Motor, ölgefüllt. Isolationsklasse F, Schutzart IP 68. Vom Motor getrennter Kabel-Anschlussraum. Wechselstromausführungen mit Thermofühler zu Temperaturüberwachung in der Wicklung.
Welle/Lagerung: Stark dimensionierte Chromstahl-Motorwelle, dauergeschmierte Wälzlager
Anschlusskabel: H07RN-F3G1: Typen H501 W, H502 W
Ausführung H 501 W: mit 10 m Anschlusskabel, Netzstecker
Weitere Informationen: