Die Kräuterspirale ist ideal für Terrasse und Garten und in stabiler Gartenbauqualität. Verschiedene Klimazonen werden imitiert um für die Pflanzen perfekte Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Durch die dreidimensionale Spiralform und die Wärmespeicherfähigkeit der Steine entstehen vier Zonen, von Wasser- über Feucht - zu Normal- bis Mittelmeerklima (A, B, C und D). Die Kräuterspiralen sollten Nord-Süd ausgerichtet sein, um die volle Sonneneinstrahlung zu nutzen.
Eine Wasserzone erreicht man, indem man im untersten Teil einen Miniteich anlegt. Die Spirale kann auch als Bauchlauf oder als spiralförmiges Blumenhochbeet genutzt werden. Ein Bepflanzungsplan liegt dem Bausatz bei.
Frische Kräuter finden Sie hier.